Heimspiele.info

„AI: 100% Human“ – Fazit

Review-Fazit zu „AI: 100% Human“, einem planerischen Draftingspiel.

[Infos]
für: 1-6 Spieler
ab: 14 Jahren
ca.-Spielzeit: 30-45min.
Autoren: Pierrick Libralesso und Renaud Libralesso
Illustration: Vidu
Verlag: Explor8
Anleitung: englisch, französisch
Material: englisch

[Download: Anleitung/Übersichten]
engl., frz.: https://boardgamegeek.com/boardgame/416086/ai-100-percent-human/files
frz.: https://explor8.com/a-i/ (s.u.)

[Fazit]
Die menschlichen Spieler sollen hier eine Künstliche Intelligenz kreieren, indem sie via Karten eine Punktemechanik aufbauen, die genügend Punkte generiert, um zu gewinnen. So hölzern wirkt das Thema erstmal, im Prinzip geht es darum geschickt eine Engine aufzubauen, die es ermöglicht mit jeder weiteren an die Auslage angelegte Karte mehr Punkte zu machen.

Per Drafting gelangt man an neue Karten und muss sich so natürlich immer wieder an neue Gegebenheiten anpassen. Dafür erstellt man sich aber zugleich eine Kartenreserve, auf die immer zugegriffen wird, um die eigene Auslage zu verbessern. Man sollte also genau schauen, was die Karteneffekte der Auslage erwarten und entsprechend passende Karten, nach Möglichkeit, auslegen.
So werden z.B. bestimmte Formen einer Auslage in diesem 5×3 – Raster erwartet, somit müssen Karten bestimmter Farbe (6 Farben) auf vorbestimmte Art ausgelegt werden. Oder es sollen gleiche oder ungleiche Farben oder Zahlenwerte (1-5) in einer Reihe liegen. Oder es reicht schon, wenn eine bestimmte Farbe/Zahl X-mal vorkommt. Es gibt reichlich Bedingungen und nochmal so viele Symbole hierzu, die es anfänglich sehr oft nachzuschlagen gilt. Dies erschwert auch etwas den Zugang für Neulinge des Spiels – zudem ist die Anleitung etwas sehr knapp formuliert, so dass manches erst spielerisch herausgefunden werden muss.
Das Spiel verläuft über 2 Phasen, die jeweils eine Siegpunktevorgabe bieten und nach der letzten, gedrafteten Karte enden. Am Spielende gibt es noch eine Endabrechnung und wer die meisten Punkte generieren konnte, gewinnt.

Eine gewisse Innovation bietet das Spiel mit der Reserve und der direkten Punkteermittlung nach jeder ausgespielten Karte. Ein Kartentrenner lässt zwischen der linksseitigen Reserve und der rechtsseitigen Kartenauswahl des Draftings unterscheiden. Es wird ausschliesslich aus der Reserve heraus gespielt.

Das Spielmaterial der Deluxe Edition verdient auch die Bezeichnung. Die Pappmarker wurden durch Holzmarker ersetzt, die Pappfiguren durch Kunststoff und die glänzenden Kartentrenner durch Neopren – wobei dies nicht unbedingt haptisch günstiger ausfällt in der Größe^^. Zusätzliche AI-Karten sorgen für mehr Varianz und die Spielmatten bieten gleich eine aufgedruckte Start-AI mittig und einige Sondereffekte drumherum, die ausgelöst werden, sobald eine Karte dort platziert wird.

Es ist definitiv ein sehr interessantes Spiel, ob es ein „7 Wonders“-Killer ist, wie mancherorts beschrieben, darf aber angezweifelt werden. Trotz einiger Ähnlichkeiten sind die beiden Spiele doch unterschiedlich genug und „7W“ ist um einiges zugänglicher.
Nichts desto trotz macht „AI“ viel Spaß, vor allem, wenn man sich gerne mit spontaner Punktegenerierungsumplanerei^^ beschäftigt, da viel Voraussicht von Nöten ist, diese aber auch fortlaufend angepasst werden will.

[Note lt. Kompetenz-Team]
4.5 von 6 Punkten.

[Links]
BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/416086/ai-100-percent-human
HP: https://explor8.com/a-i/
Ausgepackt: n/a

[Galerie: 8 Fotos]

Schreibe einen Kommentar

Deutschlands einzige werbe- und kommerzfreie und völlig unabhängige Brett- und Kartenspiel-Community!