Heimspiele.info

„Quizcarraldo’s Pub Quiz“ – Fazit

Review-Fazit zu „Quizcarraldo’s Pub Quiz“, einem fordernden Bilderrätsel-Quiz.

[Infos]
für: 1-12 Spieler
ab: 16 Jahren
ca.-Spielzeit: 30-60min.
Autor: n/a
Illustration: n/a
Verlag: frechverlag
Anleitung: deutsch
Material: deutsch

[Download: Anleitung/Übersichten]
n/a

[Fazit]
In diesem speziellen Quiz-Spiel geht es nicht ums blosse Allgemeinwissen, dass durch Multiple-Choice – Fragen angegangen wird. Hier werden Bilderrätsel aufgetischt, die es in sich haben. Man muss oft ziemlich „um die Ecke“ denken, um dem Rätsel auf die Schliche zu kommen. So gegensätzlich simpel sind da die Regeln und der Spielablauf. Es wird einfach eine Karte von einem wechselnden Moderator(-Spieler) zufällig gezogen und das Bild herumgezeigt. Rückseitig stehen einige Hinweise und die Lösung. Die kann der Moderator nutzen, um den Mitspielern eventuell auf die Sprünge zu helfen. Nach einer gewissen Zeit sollte die Lösung genannt sein, mit Hilfe der Hinweise oder die Runde wird beendet. Dann folgt einfach die nächste Karte. Im Team kann man sich aussuchen, wie viele Karten geraten werden sollen. Gegeneinander ist jede Karte eine Belohnung und wer die meisten nach X Runden gesammelt hat, gewinnt.

Es gibt dabei sehr einfache Karten, wenn man sich z.B. ein bisschen mit Pop-/Rock-Musik auskennt und in den 90ern schon mal Radio gehört oder TV geschaut hat, wird man mit dem Bild eines Mannes, der ein Radio statt eines Kopfes auf dem Hals trägt und in der Kategorie Musik-Interpret weilt, leicht etwas anzufangen wissen: „Radiohead“.
Mittelschwer wäre aufgrund der nicht von jedem zu erkennenden Gebäudezeichnung ein Bild eines großen Gebäudes mit amerikanischer Flagge und einem Wolf im Vordergrund in der Kategorie Film&Serien: „Wolf of Wallstreet“.
Schräg kann es werden, wenn die Zeichnung bei versierten Film&Serien-„Guckern“ so gänzlich andere Assoziationen aufruft…..ein Superman mit einem Regenschirm-Symbol auf der Brust in der Kategorie Film&Serien sollte nun mal eher für „Umbrella Company“ (Serie über schräge Superhelden, deren Logo eben ein Regenschirm ist) stehen, als für „Rainman“ (Film, Regenschirm = Regen = Rain). So gibt der Autor zwar selbst an, dass er sich für „alternative Lösungen“ interessiert, aber zugleich seine enorme Recherche untermauert.
Gut, die rückseitigen Hinweise sind in der Tat oft sehr ausführlich und bestimmt bei Tante Google nachzulesen. Aber oft eben auch eher nichtssagend (gut, Hinweise sollen ja auch nicht direkt Lösungen ergeben) oder nicht so interessant. Zumindest ab und an fiel dies auf, dass man sich (evtl. wegen Halbwissen) fragte, was diese Information soll.

Generell ist das bekannte Spielprinzip ja unterhaltsam und unter Umständen auch lehrreich. Die Zeichnungen sind hier meist gelungen, gelegentlich verwirrend, aber spätestens mit der vom Autor gemeinten Lösung nachvollziehbar verständlich. Vielfältig sind sie zudem, da eine an sich interessante Bandbreite gewählt wurde und geduldigen Spielern viel zu bieten weiss.

Rundum eine nette Variante zum gelegentlichen Hervorholen.

[Note lt. Kompetenz-Team]
3 von 6 Punkten.

[Links]
BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/377393/quizcarraldos-pub-quiz-fast-unlosbare-bilderratsel
HP: https://www.topp-kreativ.de/quizcarraldo-s-pub-quiz-fast-unloesbare-bilderraetsel-18279
Ausgepackt: n/a

[Galerie: 13 Fotos]

Schreibe einen Kommentar

Deutschlands einzige werbe- und kommerzfreie und völlig unabhängige Brett- und Kartenspiel-Community!