„Castle Up“ – Fazit
Review-Fazit zu „Castle Up“, einem kompetitiven Städtebauspiel.
[Infos]
für: 2-4 Spieler
ab: 12 Jahren
ca.-Spielzeit: 60-90min.
Autoren: Marti Ganduxe und Oriol Ganduxe
Illustration: Vitaliy Sandula
Verlag: Wolley Games
Anleitung: englisch
Material: englisch
[Download: Anleitung/Übersichten]
n/a
[Fazit]
Zur Zeit des Mittelalters planen und bauen die Spieler hier ihre Stadt, um sie zur einflussreichsten des ganzen Königreichs werden zu lassen.
Innert 3 Runden (Ära I-III) versuchen die Spieler dem Ziel gerecht zu werden, indem sie Ressourcen sammeln und mit diesen neue, bessere Gebäude kaufen. Durch mehr und wertigere Gebäude gibt es mehr Ressourcen und Möglichkeiten. Interaktiv wird es dann spätestens, wenn die Gegner die Gebäude angreifen und bei Erfolg diese dann zumindest temporär ausschalten.
[…]
Die Marktauslage, mit ihren Gebäude-Angeboten und der Kaufmöglichkeit von Aktionskarten, ist hier der Kern des Spiels. Vorausplanung ist wichtig, um dem Wegschnappen von Karten durch Gegenspieler entgegenzuwirken und die richtige Vorgehensweise für sich zu entwickeln. Denn nur, wer seinen Stadtausbau gut plant, wird am Ende auch gewinnen können.
[…]
Insgesamt ein optisch ansprechendes Kartenspiel-Duell mit drafting-Mechanismus und eingehender, strategischer Tiefe.
[Note lt. Kompetenz-Team]
von 6 Punkten.
[Links]
BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/378074/castle-up
HP: https://www.wolleygames.com/
Ausgepackt: n/a
[Galerie: 9 Fotos]