Heimspiele.info

„Royal Punks“ – Fazit

Review-Fazit zu „Royal Punks“, einem unerbitterlichen Kampfspiel.

[Infos]
für: 2-4 Spieler
ab: 14 Jahren
ca.-Spielzeit: 45-90min.
Autor: Magnus Hölcke
Illustration: n/a
Verlag: tretre games
Anleitung: englisch
Material: englisch

[Download: Anleitung/Übersichten]
n/a

[Fazit]
Der König wurde brutal in die Luft gejagt und nun sind die nächsten Verwandten heiß darauf seinen Platz einzunehmen!
Diese königlichen Punks versuchen nun alle Gegenspieler zu eliminieren oder 5 der königlichen Städte einzunehmen oder ihren Charakter aufzuleveln.

Im Spielverlauf gilt es rundenweise Ressourcen einzunehmen, um damit Gebäude und Truppen zu erschaffen sowie Einheiten zu bewegen und zu kämpfen.
Die Spielerinteraktion ist entsprechend hoch, da ja jeder das gleiche Ziel verfolgt. Zudem will auch jeder die strategisch wichtigen Orte einnehmen, um sich so in eine bessere Position zu bringen und die meisten Ressourcen zur Verfügung zu haben. Per Power-Karten lassen sich außerdem weitere Effekte auf den Spielplan bringen.

Ein sehr aggressives Spiel, das keine Gefangenen macht und permanente Aufmerksamkeit erfordert. Die Spieler müssen sich laufend anpassen können, da das Geschehen meist unvorhersehbar ist. Damit aber auch spannend und abwechslungsreich.
Die vorliegende Vorabversion braucht noch Finetuning bei der Anleitung, die Spielkomponenten sind aber schon sehr zweckdienlich, werden im Verlauf der Crowdfunding-Kampagne aber sicherlich noch aufpoliert. Insgesamt ein feines Spiel für Fans von knobeligen Duellspielen.

KS: https://www.kickstarter.com/projects/royalpunks/royal-punks

[Note lt. Kompetenz-Team]
4 von 6 Punkten.

[Links]
BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/374322/royal-punks
HP: https://royalpunksthegame.com/
Ausgepackt: n/a

[Galerie: 8 Fotos]

Schreibe einen Kommentar

Deutschlands einzige werbe- und kommerzfreie und völlig unabhängige Brett- und Kartenspiel-Community!