Heimspiele.info

Wurf & Weg

Startseite Foren Familien-Spiele Wurf & Weg

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • #30913
    admin
    Administrator

      Die Spieler erhalten alle einen Bierdeckel auf dem zwei Glückssymbole jeweils an den Seiten aufgedruckt sind sowie 3 kleine Würfel mit Glückssymbolen. Eine Ablage kommt in die Spieltischmitte und die eigenen Bierdeckel werden nahe an diese gelegt. Ein großer Hauptwürfel wird geworfen und auf die Ablage gelegt; dessen Symbol gibt vor, welche Würfel hier hingelegt werden dürfen.

      Auf ein gemeinsames Kommando hin beginnen alle Spieler damit ihre Würfel zu werfen und schauen zu, dass sie möglichst rasch die nötigen Symbole dabei erwürfeln, um die eigenen Würfel weggeben zu können. Wird das Symbol der Ablage geworfen, kommen entsprechende Würfel dort hin. Wird das Symbol, das links auf dem eigenen Bierdeckel abgebildet ist, errollt, dann werden die entsprechenden Würfel auf den Bierdeckel des linken Nachbarn gelegt. Ist es das rechte Symbol auf dem eigenen Bierdeckel, kommen die Würfel zum rechten Nachbarn.

      Dies geht unentwegt so weiter, bis es einem Spieler gelingt alle eigenen Würfel – dazu zählen dann auch immer die, die von Nachbarn erhalten wurden – los zu werden. Jetzt schnell „STOPP“ gerufen, dann dürfen die Mitspieler noch genau dreimal würfeln, um zu versuchen ebenfalls alle Würfel abzugeben. Gelingt dies, gibt es mehrere Rundengewinner:innen und jeder darf seinen aktuellen Bierdeckel umdrehen und sich einen Neuen nehmen. Wem es nicht gelingt, behält den aktuellen Bierdeckel für die neue Runde.

      Es gewinnt, wem es gelingt zuerst drei Bierdeckel umzudrehen – bei Gleichstand gewinnen alle Beteiligten.

      Ein herrlicher Hektik-Spaß für Würfel-Fans und Spieler:innen, denen eine immerwährende Übersicht nicht ganz so wichtig ist. Es muss natürlich davon ausgegangen werden, dass alle ehrlich mitspielen, wobei es natürlich in dem Chaos zu dem einen oder anderen Fehlgriff kommen kann. Aber hier wird eh jeder auch ein Auge auf die Nachbarn haben, dass die Weitergaben auch wirklich stimmen.

      Ein leichtes, schnelles Spiel zum schadenfreudigen Ärgern und einfach Spaß haben; gut für zwischendurch oder als Absacker geeignet.

      4.5 von 6 Punkten




    Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

    Comments are closed.

    Deutschlands einzige werbe- und kommerzfreie und völlig unabhängige Brett- und Kartenspiel-Community!