„Greif zu!“ – Fazit
Review-Fazit zu „Greif zu!“, einem rasanten Reaktionsspiel.

[Infos]
für: 2-4 Spieler
ab: 4 Jahren
ca.-Spielzeit: 5-10min.
Autor: Wolfgang Kramer
Illustration: Kristine Ortmeier und Ramona Wultschner
Verlag: Schmidt Spiele (Drei Magier Spiele)
Anleitung: deutsch
Material: sprachneutral
[Download: Anleitung/Übersichten]
dt.: https://www.schmidtspiele.de/details/produkt/greif-zu-.html
[Fazit]
„Greif zu!“ ist ein quirliges Kinderspiel, das schon die Kleinsten an den Tisch lockt und sofort für Lachen, Hektik und ein bisschen freundliches Chaos sorgt. Die Regeln sind so einfach, dass man praktisch sofort loslegen kann. Ein Spieler würfelt und alle stürzen sich gleichzeitig auf die Plättchen in der Tischmitte. Gesucht sind die Symbole, die der Würfel vorgibt – wer sie zuerst entdeckt, darf zugreifen. Klingt simpel? Ist es auch! Doch gerade diese Einfachheit macht den Reiz aus, denn die Geschwindigkeit entscheidet. Während die Augen noch über die bunten Plättchen huschen, schnellen schon die Hände der Mitspieler nach vorne und nicht selten greifen gleich mehrere gleichzeitig nach dem selben Symbol. Da wird gelacht, gejubelt und manchmal auch ein bisschen gegrummelt, wenn einem das Plättchen in letzter Sekunde weggeschnappt wird.
„Greif zu!“ ist damit ein Paradebeispiel für ein leichtes Ärgerspiel. Schnell erklärt, sofort verstanden und in jeder Runde aufs Neue spannend, weil niemand weiß, wessen Reaktion diesmal am schnellsten ist. Gerade für Kinder ist es ein herrlicher Einstieg in die Welt der Gesellschaftsspiele, denn hier zählen keine komplizierten Strategien, sondern Aufmerksamkeit, Reaktionsvermögen und eine flinke Hand. Ein Spiel, das in wenigen Minuten erklärt ist, aber garantiert viele Partien hintereinander auf den Tisch bringt – Würfeln, schauen, grabschen, lachen!
[Note lt. Kompetenz-Team]
von
Punkten.
[Links]
BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/24666/greif-zu
HP: https://www.schmidtspiele.de/details/produkt/greif-zu-.html
Ausgepackt: n/a
[Galerie: 5 Fotos]




