Heimspiele.info

„For One – Mensch ärgere Dich nicht“ – Fazit

Review-Fazit zu „For One – Mensch ärgere Dich nicht“, einer Solitär-Variante des berühmten Ärgerspiels.

[Infos]
für: 1 Spieler
ab: 8 Jahren
ca.-Spielzeit: 20min.
Autor: Reiner Knizia
Illustration: Fiore GmbH
Verlag: Schmidt Spiele
Anleitung: deutsch
Material: sprachneutral

[Download: Anleitung/Übersichten]
dt.: https://www.schmidtspiele.de/details/produkt/mensch-argere-dich-nicht-r-.html

[Fazit]
Das altbekannte und sowohl verhasste wie beliebte Brettspiel findet in der „For One“-Reihe von Schmidt Spiele nun auch einen Platz auf dem Tisch bei Solo-Spielern. Das Grundprinzip bleibt erhalten, die Figuren müssen ins Ziel“häuschen“. Hier über 4 Kapitel lang mit je 3 Challenges. Zu Anfang wird man in das Knobelspiel eingeführt und muss nur seine vier Figuren bewegen und dabei möglichst viele der Minusplättchen (auf jedem Feld liegt ein „-1“ oder „-3“ – Plättchen) aufräumen. Es wird klassisch mit einem Würfel gewürfelt und eine Figur bewegt, sobald sie auf einem Feld mit Plättchen landet, wird dieses entfernt. Ist der Startplatz frei, kann automatisch eine weitere Figur herausgestellt werden, es muss nicht erst eine 6 geworfen werden. Sind schließlich alle Figuren im Ziel angekommen, werden die übrigen Plättchen gezählt und anhand derer Gesamtminuszahl dann ermittelt, ob man eine bronzene, silberne oder goldene Medaille erhält.
Je nach Erfolg geht man dann die nächste Challenge an oder spielt lieber noch einmal die gleiche Runde. Die Challenges werden immer schwieriger und aufwendiger und ab dem 2. Kapitel kommen auch weitere Figuren ins Spiel, die dann mit weiteren Würfeln „gesteuert“ werden und dann geht auch das gehassliebte^^ Rauswerfen los.

Die Level steigern sich knobelig genehm und bieten schon einiges an Abwechslung. Der Zugang ist natürlich simpel, da fast jedem bekannt und die paar Regeln nicht wirklich schwer sind. Das Material ist so lala, es reicht aus, könnte aber etwas wertiger sein. Das Spielbrett ist beidseitig bedruckt und bietet mit der Rückseite aufgedruckte Würfelergebnisse auf den Feldern, welche das weitere Fortbewegen der Figur verlangen.
Insgesamt liegt hier ein Knizia-typisches Knobelspiel vor, das mit einiger Rechnerei auch in Teilen gegen das Glück vorausplanbar ist. Für MäDn-Fans sicherlich ein Sammelstück und kaufenswert, Knobelfans schauen mal drüber.

[Note lt. Kompetenz-Team]
4 von 6 Punkten.

[Links]
BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/436047/for-one-mensch-argere-dich-nicht
HP: https://www.schmidtspiele.de/details/produkt/mensch-argere-dich-nicht-r-.html
Ausgepackt: n/a

[Galerie: 4 Fotos (von Babsi)]

Schreibe einen Kommentar

Deutschlands einzige werbe- und kommerzfreie und völlig unabhängige Brett- und Kartenspiel-Community!