Heimspiele.info

Grüner Daumen oder Keksperimentierfreude? Die Ravensburger Spieleneuheiten fürs Frühjahr 2025

„Mit unseren Frühjahrsneuheiten 2025 entführt Ravensburger Spielebegeisterte in blühende Welten: Bei „Gloomies“ pflanzen und ernten gleichnamige außerirdische Wesen farbenfrohe Blumen in einem galaktischen Garten, während in „Hutan“ Abenteurer ihren eigenen artenreichen Urwald mit farbenfrohen Blumen, riesigen Bäumen und exotischen Tieren erschaffen. Beide Spiele laden dazu ein, taktisches Geschick und einen grünen Daumen zu beweisen.

Eher Keksperte als Gartenfreund? Dann empfehlen wir „Keksekästchen“, die moderne Umsetzung des beliebten Klassikers „Käsekästchen“ aus Schulzeiten: Keks mit je vier Strichen einkästeln, und schon gehört er einem. Drei Kekse einer Sorte geben Punkte, wer die meisten Punkte sammelt, gewinnt. Ist keksquisit, macht aber nicht dick!

Für Mystery- und Crime-Fans wartet „echoes – Die Titanic-Affäre“ darauf, gelöst zu werden. In „Labyrinth GO!“ puzzeln alle gleichzeitig ihre Wegeplättchen aneinander, um zu den Schätzen zu gelangen.“

Kartenspiele und flotte Kleine
Wir feiern 100 Jahre Elfer raus!: Mit einer schwarzen Magnetbox, veredelten Spielkarten und exklusiven Sonderkarten für neue Spielvarianten. Und 40 Jahre Kuhhandel: Dafür haben sich die Tiere in Schale geworfen und zeigen sich im Stil alter Meister wie Da Vinci, Van Gogh oder Magritte, ein Kuhnstgenuss der Gans besonderen Art! Die wertvollsten Edelsteinfelder gilt es in „Brilliant“ zu vervollständigen – und für das Merk- und Bluff-Kartenspiel „That’s not a hat“ gibt es eine Inkognito-Variante – für noch mehr Hirnverzwirbler.

Familien- & Erwachsenenspiele – Highlights

Gloomies – wer clever pflanzt, kann Blumen ernten
„Gloomies“ sind kleine Wesen aus einer fernen Galaxie, die bunte Blumen lieben. Beim gleichnamigen Ravensburger Familienspiel schlüpfen bis zu vier Spieler im Dunkel der Nacht in die Rollen von Garten-Gloomies und pflanzen strahlende Blüten. So wird die Spielschachtel zum galaktischen Blumenbeet. In der zweiten Spielhälfte steht dann die Blumenernte an. Wer hat den grünsten Daumen und sammelt die prächtigste Blütenpracht?
Für 2 bis 4 Spieler ab 10 Jahren, von Filippo Landini, 39,99 € (UVP), ET März 2025

 
Hutan – Ein Wald voller Leben
Ein Wald voller Leben: Hutan ist Indonesisch und bedeutet so viel wie ‚Urwald‘. Die Spielenden schlüpfen in die Rolle von Abenteurern und erschaffen ihr eigenes kleines Paradies, indem sie farbenfrohe Blumen pflanzen, riesige Bäume wachsen lassen und die verschiedensten Wildtiere anlocken. Immer wieder nehmen sie sich Karten aus der Auslage und vervollkommnen damit ihren Teil des Waldes. Aber aufgepasst, jede Entscheidung will gut überlegt sein!
Für 1 bis 4 Spieler ab 9 Jahren, von Asger Harding Granerud & Daniel Skjold Pedersen, 39,99 € (UVP), ET Februar 2025

Keksekästchen – das Roll & Write-Spiel zum Anbeißen
Die moderne Umsetzung des beliebten Klassikers „Käsekästchen“ aus Schulzeiten: Bei „Keksekästchen“ dagegen belegt jeder seinen Spielplan mit Zahlenkärtchen, den Keksen. Dann spielen alle gleichzeitig und die Würfel zeigen an, an welcher Position die Spieler Wände um ihre Keks-Kärtchen zeichnen dürfen. Ist eines eingeschlossen, kommt das Kreuzchen drauf. Dabei zahlt es sich aus, mehrere Kekse einer Sorte anzukreuzen, denn dafür winken viele Punkte. Wer zuerst die meisten Punkte sammelt, gewinnt. Dank der doppelseitigen, laminierten Spielpläne und abwischbaren Stifte eignet sich das Roll&Write-Spiel nicht nur gut für Spieleabende, sondern auch für unterwegs.
Für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren, von Ralf zur Linde, 19,99 € (UVP), ET März 2025

 
Weitere Spieleneuheiten für Familien & Erwachsene

echoes – Die Titanic-Affäre
Gemeinsam hören, rätseln und lösen: In „echoes“ tauchen Spieler in spannende Geschichten ein und das über den Hörsinn. Nach dem Untergang der RMS Titanic der Nacht vom 14. auf den 15. April 1912 wird die Leiche eines jungen Stewards geborgen, der unter falschem Namen auf dem Schiff arbeitete. Was steckt dahinter? Können die Spieler das Rätsel um den Mann lösen?

Für 1-4 Spieler ab 14 Jahren, von Dave Neale und Matthew Dunstan, 12,99 € (UVP), ET März 2025

 

Labyrinth GO!
In „Labyrinth Go!“ spielen bis zu vier Personen um die Wette. Die vier Labyrinth-Würfel verraten, welche Schätze in jeder Runde eingesammelt werden müssen. Mit Hilfe der Wegeplättchen versuchen alle Spieler, die gesuchten Schätze mit der Mitte ihres Spielplans zu verbinden. Wer das am schnellsten schafft, schnappt sich die meisten Punkte.

Für 1-4 Spieler ab 7 Jahren, von Brett Gilbert, Max J. Kobbert, 19,99 € (UVP), ET Januar 2025

 

Elfer raus! 100 Jahre Jubiläumsedition
Seit 100 Jahren bringt Elfer raus! auf unterhaltsame Weise Generationen zusammen. Zum Jubiläum gibt es eine limitierte Sonderausgabe im modernen, stilvollen Design: Sowohl die praktische Magnetbox als auch die Spielkarten sind hochwertig veredelt. Zur Feier des Jubiläums enthält das handliche Spiel sechs exklusive Sonderkarten für drei neue Spielvarianten.

Was Jürgen Klopp mit Elfer raus! zu tun hat? Zahlen, Fakten, Kurioses…
>>> „Ein ganzes Stadion brüllt „Elfer raus!“: Das Stadion war das vom 1. FC St. Pauli, und der Elfer auf dem Platz war niemand geringerer als Jürgen Klopp. Er wollte Bernd Hollerbachs fiesen und nicht geahndeten Pferdekuss aus dem Hinspiel „auf die alte Weise regeln“, sprich sich mit einem Foul revanchieren. Die Gelegenheit sollte kommen, und er beförderte Hollerbach und ein bisschen auch den Ball Richtung Tribüne. „Ich wollte ja keine rote Karte kriegen oder sowas. Aber das ganze Stadion hat gebrüllt ,Elfer raus!‘ Und die jüngeren von uns können sich wahrscheinlich an das Kartenspiel erinnern – fand ich sehr witzig“, erzählt Klopp unter schallendem Lachen im Podcast „Ball you need is love“. Ob er es selbst je gespielt hat, gilt es noch herauszufinden.“

Für 2-6 Spieler ab 7 Jahren, 10,99 € (UVP), ET Januar 2025

Brilliant
Von zwei gewürfelten Zahlen muss eine der beiden neben die andere eingetragen werden. So füllt jeder sein Blockblatt und die jeweiligen farbigen Edelsteingebiete. Allerdings wird es immer kniffliger, da sich die Blockblätter füllen. Wer zuerst die meisten und wertvollsten Edelsteinfelder vervollständigt, gewinnt das brillante Spiel.

Für 1-6 Spieler ab 8 Jahren, von Ralf zur Linde, 14,99 € (UVP), ET Januar 2025

 

That’s not a hat Incognito
Die Spieler geben einander Karten und versuchen sich zu merken, wer welche Karte vor sich verdeckt ausliegen hat. Wer die Karte am Anfang noch offen bekommt, legt fest, was mit der Abbildung assoziiert werden soll. Die Karte zeigt einen Pylonen mit Bart? Der Spieler entscheidet, ob es Freddie Mercury, Salvador Dali oder der Weihnachtsmann sein soll.

Für 3-8 Spieler ab 12 Jahren, von Kasper Lapp & Yohan Servais, 10,99 € (UVP), ET Januar 2025

 

The Art of Kuhhandel – 40 Jahre Edition
40 Jahre „Kuhhandel“ – Das ist der Hammer! Die Tiere zeigen sich zum Jubiläum im Stil alter Meister wie Da Vinci, Van Gogh oder Magritte, ein Kuhnstgenuss der Gans besonderen Art! Es gilt: Hammer schnappen und bei Auktionen zuschlagen. Wer die wertvollsten Tierquartette gewinnt, macht die meisten Siegpunkte.

Für 3-5 Spieler ab 10 Jahren, von Rüdiger Koltze, 14,99 € (UVP), ET Januar 2025

Schreibe einen Kommentar

Deutschlands einzige werbe- und kommerzfreie und völlig unabhängige Brett- und Kartenspiel-Community!