Heimspiele.info

„Balloon Pop“ – Fazit

Review-Fazit zu „Balloon Pop“, einer schicken Tetris-Alternative.

[Infos]
für: 2-4 Spieler
ab: 8 Jahren
ca.-Spielzeit: 20-30min.
Autor: Mikko Punakallio
Illustration: Paul Laane
Verlag: HCM Kinzel
Anleitung: deutsch
Material: sprachneutral

[Download: Anleitung/Übersichten]
dt., engl., poln.: https://en.lautapelit.fi/product/36828/balloon-pop-eng (s.u.)

[Fazit]
Das finnische Spiel des Jahres 2023 simuliert ein wenig Tetris mit Candy Crush, wie vielerorts zu lesen ist und das stimmt auch in etwa. Die quadratischen Ballons werden nach gewählter Kartenvorgabe auf dem Spielertableau von unten nach oben geschoben – es sind schließlich Luftballons und keine schweren Steine, die herunterplumpsen^^ – und passen sich gegebenen Blockaden (andere Ballons) entsprechend an. Wenn dabei vier gleiche Ballons orthogonal benachbart sind, platzen sie und werden entfernt, dito wenn zwei Ballons mit gleichen Symbol benachbart sind. Dafür gibt es Punkte und wer am Ende der Partie die oberen Reihen- und Spalten-Felder leergeräumt hat, erhält Bonus-Punkte.

Pro Zug werden 4 Ballons(teine) pro Spieler aus dem Beutel gezogen und tischmittig ausgelegt. Dann spielen die Spieler eine ihrer Handkarten aus und bestimmen damit, wann sie am Zug sind und wie sie die Ballons(teine) einsetzen werden. Die Karten sind mit Zahlen versehen und wer die höchste Karte ausspielt, darf zuerst auswählen, welches Set der 4er-Ballons(teine) genommen wird. Ferner zeigt die Karte an, ob die Ballons(teine) am unteren Rand der Spielertafel waagerecht oder senkrecht eingesetzt werden oder ob beim Einsetzen gleich von diesen Ballons(teinen) welche entfernt werden – z.B. waagerecht ablegen und den 2. oder 3. Stein entfernen.
Danach werden die Ballons(teine) auf der Tafel nach oben geschoben, bis sie auf andere Ballons(teine) treffen und dort angrenzend liegen bleiben oder bis ganz zum oberen Rand. Somit kann man mit der Karten- und Ballons(teine)-Wahl vorher ausmachen, welche Reihen und Spalten man bildet, um so entsprechend Ballons(teine) anschließend entfernen zu können oder dafür vorzubereiten. Wenn nach dem Entfernen von Ballons(teinen) noch welche auf der Tafel verbleiben, müssen diese angepasst nach oben verschoben werden, soweit möglich.
So verläuft das Spiel über 8 Runden und am Ende gewinnt, wer die meisten Punkte sammeln konnte.

„Balloon Pop“ ist ein sehr schön gestaltetes Spiel mit sehr wertigen Komponenten. Es ist sehr leicht und spielt sich kurzweilig auch über mehrere Partien am Stück hinweg. Es ist sicherlich teilweise recht glückslastig, aber mit etwas Vorausschau kann man fast immer die Ballons geschickt platzieren. Die Runden verlaufen recht schnell und durch die seichte Spielmechanik findet sich auch jeder am Spieltisch zurecht. Es bietet sich also jedem Spielerniveau an, da man durch Hausregeln auch leicht turnierähnliche Herausforderungen gestalten kann.
Rundum empfiehlt es sich jedem, der mal einfach in hübscher Atmosphäre Spielsteine taktisch angehaucht verschieben mag.

[Note lt. Kompetenz-Team]
5 von 6 Punkten.

[Links]
BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/386761/balloon-pop
HP: https://shop.hcm-kinzel.de/neuheiten/55232/balloon-pop
Ausgepackt: n/a

[Galerie: 9 Fotos]

Schreibe einen Kommentar

Deutschlands einzige werbe- und kommerzfreie und völlig unabhängige Brett- und Kartenspiel-Community!