Heimspiele.info

„Clash of Decks“ – Fazit

Review-Fazit zu „Clash of Decks“, einem Duell-Kartenspiel.

[Infos]
für: 1-2 Spieler
ab: 8 Jahren
ca.-Spielzeit: 15-30min.
Autor: Léandre Proust
Illustration: Freepik und Studio Rexard
Verlag: Grammes Edition
Anleitung: englisch
Material: englisch

[Download: Anleitung/Übersichten]
dt., engl., jap., frz., span., ital., ukr., ung., russ.: https://boardgamegeek.com/boardgame/334307/clash-of-decks-starter-kit/files
engl. frz., span., ital., kor., phil.: https://clashofdecks.com/

[Fazit]
Als Zauberer eines Inselkönigreichs gilt es hier gegnerische Zauberer zu besiegen, um ihnen das begehrte Land streitig zu machen. Dazu kämpfen die Spieler mit je 8 Handkarten (plus eine Bastionskarte), die auch zusammen den Mana-Vorrat darstellen. Das Ausspielen von Karten kostet Mana und ist auf jeder Karte oben links abzulesen, dabei dürfen nur die ersten vier Karten von links von der Hand gespielt werden. Ausgelegt werden die Karten jeweils links der Brücken, so dass sich die Spielerkarten seitlich gegenüber“stehen“.
Die Karten (Kreaturen) haben natürlich alle, ganz klassisch, Angriffs- und Verteidigungswerte sowie gelegentlich auch Sondereffekte. Wenn Karten entfernt werden, z.B. nach einem verlorenen Kampf, sind sie nicht aus dem Spiel, sondern kommen wieder auf die Hand und zwar ganz rechts. So regeneriert sich passiv das Mana und Kreaturen sind wieder nutzbar. Für die taktisch dann wertvolle Reihenfolge hierbei, muss gut geplant werden.

Als Spielvarianten stehen vorgefertigte Decks zur Verfügung, ein Draft-Mechanismus, ein kooperativer Modus und natürlich ein Eigenbau mit mehreren verschiedenen Kartendecks.

Die nur online abrufbare und auszudruckende (oder käuflich erwerbbare) Anleitung ist stellenweise nicht immer kristallklar, aber man kann sich hineinfuchsen. Die Illustrationen sind sehr cool, insbesondere auch die aktuellen der Season 3, und die Karten haptisch völlig in Ordnung (das Spiel fing als PnP an^^). Die vielen Symbole hat man ebenfalls recht bald auswendig gelernt und kann sich dann voll und ganz den verschiedenen Taktikmöglichkeiten ergeben.
Es Spielt sich schön abwechslungsreich und auch wenn es nicht wirklich innovative Mechanismen mitbringt kurzweilig und ist für zwischendurch immer mal gut geeignet.

[Note lt. Kompetenz-Team]
4 von 6 Punkten.

[Links]
BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/334307/clash-of-decks-starter-kit
HP: https://clashofdecks.com/
Ausgepackt: n/a

[Galerie: 9 Fotos]

Schreibe einen Kommentar

Deutschlands einzige werbe- und kommerzfreie und völlig unabhängige Brett- und Kartenspiel-Community!