„Ultimate Voyage“ – Fazit
Review-Fazit zu „Ultimate Voyage“, einem historischen Strategiespiel.
[Infos]
für: 1-5 Spieler
ab: 10 Jahren
ca.-Spielzeit: 60min.
Autor: Leonard To
Illustration: n/a
Verlag: Little Monks
Anleitung: englisch
Material: englisch
[Download: Anleitung/Übersichten]
engl.: https://boardgamegeek.com/boardgame/380782/ultimate-voyage/files
engl. (Prototyp-Anleitung und Videos): KS
[Fazit]
1431, zur Zeit der Ming Dynastie in China…die Spieler machen sich auf die lukrativsten Handelsrouten zu erkunden und zu beherrschen.
Zwischen Asien und Afrika wird umhergeschippert und mit den sechs zur Wahl stehenden Aktionen (segeln, handeln, Diplomatie betreiben, kämpfen/bauen, erkunden, spähen) versucht die Runden so effektiv wie möglich zu gestalten. Neben dem Erfüllen offener und geheimer Zielen, gilt es vor allem auch am Porzellanturm mit zu bauen. Diese neunstöckige Pagode (15. Jahrhundert in Nanjing errichtet, ca. 79m hoch) wurde als ein Weltwunder des Mittelalters angesehen und erwarb sich eine quasi Gleichstellung mit der chinesischen Mauer. An dem porzellanbekleideten Bauwerk mitzuwirken ist also auch eine Prestigewürdige Angelegenheit.
Eine Runde ist in eine administrative Phase, in der Ereignisse und bestimmte Werte (per Würfel) für die Runde festgestellt werden und Aktionsphase unterteilt. Abwechselnd planen die Spieler somit ihre Züge und führen sie aus.
Dies kann sich relativ hinziehen, auch wenn es „Schnellspiel-Varianten“ gibt. Das Spiel ist generell sehr komplex und kompliziert, da unheimlich viel beachtet werden will. Die (vorliegende) Anleitung hilft hierbei nicht besonders viel. Detailliertere Informationen zum Ablauf entnimmt daher besser den diversen, verschieden sprachigen Videos.
Der Prototyp macht einen guten spielerischen Eindruck, wird aber den Plänen der Designer nicht gerecht, wenn man sich die vielen Eindrücke der Kickstarter-Kampagne zu Gemüte führt. Das heisst aber nur, dass es um so besser wird. Denn das Engagement der Designer lässt sich nicht leugnen und daher kann man ruhig davon ausgehen, dass es auch so aussehen wird, wie beworben und sich vor allem auch so spielt. So lange die Anleitung – und eventuelle Übersetzungen – gut überdacht und sorgfältig kontrolliert wird und an einigen Erklär-Stellschrauben noch gedreht wird.
Rundum ist das Spiel an sich eine gewaltige Aufgabe, die aber genauso Spaß machen kann.
[Note lt. Kompetenz-Team]
von 6 Punkten.
[Links]
BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/380782/ultimate-voyage
HP: https://www.facebook.com/UltimateVoyage/
Ausgepackt: n/a
[Galerie: 13 Fotos]