„Fest Season“ – Fazit
Review-Fazit zu „Fest Season“, einer coolen Musik-Festival-Umsetzung.
[Infos]
für: 1-5 Spieler
ab: 14 Jahren
ca.-Spielzeit: 40-100min.
Autor: Luis Villegas
Illustration: Asa Recinos
Verlag: Green Astra Games
Anleitung: englisch
Material: sprachneutral
[Download: Anleitung/Übersichten]
engl., frz., span.: https://www.kickstarter.com/projects/greenastragames/fest-season (siehe mittig)
[Fazit]
Als Organisatoren eines kultigen Open-Air-Festivals wollen die Spieler hier das beste Konzerterlebnis von allen realisieren. Und so wird im modernen Woodstock-Flair das Gelände mit Bühnen und allen nötigen Annehmlichkeiten versehen. Die Bands angeheuert, Ticketpreise angepasst und der allgemeine Hype gesteigert. Let’s rock!
Als allererstes fällt das Design auf. Alle Spieltafeln und Leisten wurden dem musikalischen Thema angepasst. So ähneln die Leisten für die Annehmlichkeiten, Besucherzahl und Ticketpreise einem Großmischpult. Der Bekanntheitsgrad der Bands wird mit Lautstärkereglern dargestellt und der Zeitverlauf durch einen Masterregler. Auch die Aktionsleisten entsprechen Mischpult-Fadern, alles ziemlich cool. Und das ist nur der Prototyp, der aber schon richtig gut aussieht und auch die zu erwartende Wertigkeit aufzeigt. Ein paar Kleinigkeiten passen noch nicht haargenau bei den double-layer-Leisten und einige kleine Nicklichkeiten in der Anleitung, aber dies wurde alles laut Aussage des Autors schon aufgedeckt und wird bearbeitet.
„FS“ bietet verschiedene Mechaniken, wie z.B. Legespiel und Drafting. Viele Aktionen verzahnen sich auch miteinander und so gibt es Partie-weise immer neue Taktikmöglichkeiten. Sehr cool gelöst ist auch die Band- und damit Musikauswahl. Anstatt teuren Lizenzen hinterher zu laufen oder die Spieler in ihrer Wunschauswahl einzuschränken, wurden hier Musikgenres involviert (EDM, Hip Hop/RAP, Rock, Metal, Country, Alternative, Pop, Punk) und den Bands (teils lustige) Fantasy-Namen gegeben, wobei einem die meisten doch gleich bekannt vorkommen^^. Auch wird es die Option geben, selbst Namen von Bands zu integrieren (vermutlich durch Blanko-Plättchen).
Während des Spiels gilt es abwechselnd Aktionen des Hauptspielplans zu nutzen, indem dort für neue Konstruktionen gesorgt wird, z.B. WC-Anlagen, Imbissbuden oder Fotostände und natürlich Bühnen. Ferner können hier die Bands rekrutiert und Auftragskarten sowie spezielle „Missionen“ absolviert werden. Die Bühnen werden nach Legespiel-Art auf den Spielertableaus arrangiert und erst, wenn man auf der Besucherleiste entsprechend vorangekommen ist, darf man dann auch den Platz vergrössern – es darf im Matschbereich gebaut werden^^.
Bühnen und Konstruktionen, aber auch die Bands, geben oft vor, wo sie gebaut werden wollen und ob sie bestimmte Erwartungen haben – z.B. das bestimmte Einrichtungen vorhanden sein müssen. Die Bands spielen ausserdem nicht zu jeder Tages- und/oder Nachtzeit und nur auf bestimmten Bühnengrößen.
Das alles wurde thematisch, wie gesagt, wunderbar eingefangen und soweit schon umgesetzt, dass die Kickstarter-Optionen fast nur noch schicke Boni aufwarten dürften. Wichtig hierbei war dem Autor – bei Gründung des Verlags – vor allem auch den Fokus auf Nachhaltigkeit zu richten. Somit wird es z.B. keinerlei Plastikkomponenten geben. Aber auch hintergründig wird vieles getan, um die Umwelt weitesgehend zu schonen, z.B. bei der Wahl der Produktionsstätte.
Das Spiel bot reichlich Unterhaltung und Kurzweil und kann von der KS-Kampagne nur noch profitieren – mehr von allem^^. Es gab zwar keine direkte Interaktion, aber das Mitverfolgen der Fortschritte der anderen und dem gemeinsamen Agieren an den Mischpult-Fadern (jede Aktion lässt einen solchen hochgleiten und wenn dieser am Ende ankommt, wird der Bereich resettet und der Master-Regler wandert dem Spielende entgegen), gibt dennoch ein entsprechendes Gefühl. Auch die Besetzung war spielmotivierend egal, da es gleich gut mit 2en und 4en funktionierte.
Rundum auf jeden Fall eine Spielempfehlung!
[Note lt. Kompetenz-Team]
von 6 Punkten.
[Links]
BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/404231/fest-season
HP: https://greenastragames.com/board-games/fest-season/
Ausgepackt: n/a
[Galerie: 19 Fotos]