Heimspiele.info

„Score 5“ – Fazit

Review-Fazit zu „Score 5“, einem Biet-, Bluff- und Sammelspiel.

[Infos]
für: 2-5 Spieler
ab: 10 Jahren
ca.-Spielzeit: 20min.
Autor: Philip duBarry
Illustration: Philippe Tytgat
Verlag: HCM Kinzel
Anleitung: deutsch
Material: sprachneutral

[Download: Anleitung/Übersichten]
n/a

[Fazit]
In diesem flinken Kartenspiel geht es darum am Ende mit den höchsten Karten in möglichst allen Farben zu gewinnen.
Dafür erhält jeder Spieler in einer Farbe einen Satz Karten mit den Werten 5, 10, 15, 20 und 25. Eine bestimmte Anzahl Karten über (Wert 30-150 in 5er Schritten) 25 bilden einen Nachziehstapel, wobei die oberste Karte immer aufgedeckt wird. Um diese wird nun geboten.

Die Spieler legen verdeckt eine beliebige Anzahl ihrer Karten auf den Tisch. Dies können viele niedrige sein zum Bluffen oder entsprechend hohe. Schliesslich will man ja die aufgedeckte Karte gewinnen, meistens zumindest. Bis der Bietvorgang beendet ist, kann jeder jederzeit sein Gebot korrigieren und sogar alle Karten wieder zurücknehmen!
Ob sich das Bieten jeweils lohnt, muss jeder selbst wissen. So manche 65 ist vielleicht uninteressant gegenüber der nächsten 140. Aber es gilt ja nun auch in jeder der 5 Farben möglichst eine (hohe) Karte am Ende zu haben. Und wenn man dann als einziger z.B. eine gelbe 65 hat, sind das möglicherweise schon mal 65 Punkte mehr als alle anderen haben.

Ein Clou des Spiels ist, dass der Gewinner des Bietens zwar die umgarnte Karte erhält, aber alle anderen teilen sich seine ausgespielten Karten untereinander auf. Beginnend mit dem Spieler des zweithöchsten Gebots und sogar Spieler, die gar nicht geboten haben bekommen eine Karte. So hat man zwar i.d.R. eine hohe Karte erhalten, aber voraussichtlich auch einige Karten weniger auf der Hand mit denen man „arbeiten“ kann.

Es gilt also permanent abzuwägen, wie viele Karten man bieten kann (meist alle niedrigeren einer Farbe, Bsp.: in blau hat man eine 90, dann könnten alle anderen blauen darunter geboten werden, was in Summe vielleicht ein hohes Gebot ergibt und zudem die 90 für das Spielende lässt) und welche Karten sich zu gewinnen lohnen.
Die letzte Karte im Spiel ist immer die 75, eine graue Jokerkarte, die am Ende für eine beliebige Farbe eingesetzt werden kann.

Ein simpel gestricktes Spiel mit bunten Karten, das aber richtig Spaß macht. Durch den einfachen Zugang fühlt sich jeder gleich sicher und es kommt dann „nur“ noch auf das richtige Abwägen und Einschätzen an. Sicherlich ist auch Fortuna dabei, immerhin weiß man zunächst nie, welche Karte heraussortiert wurden. Mit etwas taktischer Vorgehensweise beim Bieten kommt man aber meist auf einen grünen Zweig. Ansonsten schliesst sich oft gleich eine weitere Partie an, weil es so kurzweilig und zügig gespielt ist.
Rundum durchaus zu empfehlen!

[Note lt. Kompetenz-Team]
5 von 6 Punkten.

[Links]
BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/403136/score-5
HP: https://shop.hcm-kinzel.de/sortiment/hcm-kinzel/55229/score-5
Ausgepackt: n/a

[Galerie: 6 Fotos]

Schreibe einen Kommentar

Deutschlands einzige werbe- und kommerzfreie und völlig unabhängige Brett- und Kartenspiel-Community!