Heimspiele.info

Cold Case: Eine todsichere Geschichte

Startseite Foren Quizzen & Knobeln Cold Case: Eine todsichere Geschichte

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • #31933
    admin
    Administrator

      In diesem Krimi-Spiel gilt es den Mörder eines unaufgeklärten Falles zu finden. Ein Journalist wurde getötet und der mutmaßliche Täter konnte entkommen. Doch wer war es nun und wie gelang die Flucht?

      Die Spieler müssen alle beigefügten Unterlagen (Zeitungsausschnitte, Verhörprotokolle, Karten, Zeugenaussagen, Fotos, Tatortberichte, u.a.) genauestens studieren und anhand dieser eben diese Fragen klären, was genau damals passiert ist. Zum Schluss kann die Lösung auch online überprüft werden.

      Der Spielverlauf hängt völlig von den Spieler ab und wie sie vorgehen möchten. Es gibt keine Vorgaben à la „lies zuerst dies oder das“, es muss alles selbstständig erarbeitet und mit selbstgefundenen Kreuzverweisen ermittelt werden – echte Detektivarbeit eben.
      Wenn alle Spieler entsprechend engagiert sind, lässt es sich auch sehr gut in Vollbesetzung knobeln, da genügend Material vorhanden ist, damit jeder beschäftigt ist. Anschließend muss dann natürlich jeder von seinen Erfahrungen berichten, damit alle auf demselben Stand sind.

      Abseits gewohnter EXIT-/Escape-Spiele, bei denen Material in der Regel „zerstört“ wird – hier nicht! – oder den klassischen Dinner-Krimis oder sonstigen Detektiv-Spielen, wird hier sehr viel Wert auf Realismus gesetzt. Der „Cold Case“-Fall kann so absolut stattgefunden haben und wird entsprechend auf den Spieltisch transportiert.

      Wurde der Fall schließlich gelöst, kann alles wieder sauber zusammengeräumt werden und an andere interessierte Hobby-Detektive weitergegeben werden!

      Ein relativ einfacher Kriminalfall, wenn auch sehr aufwendig. Es muss letzten Endes nur alles genau gelesen werden, um den Fall aufzuklären – das ist allerdings sehr viel Lesestoff! Dafür ist aber das gesamte Ermittlungsmaterial sehr schön aufgemacht. Es wirkt alles sehr echt und man kann sich für ein paar gemütliche Stunden in der Geschichte fallenlassen – Profis sind nach einer Stunde durch, welche auch lieber gleich solitär „spielen“.

      Rundum eher einer der schwächeren Fälle dieser Deduktions-Spielreihe, aber für Fans und Sammler der Serie sicherlich ein Hingucken wert.

      3 von 6 Punkten










    Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

    Comments are closed.

    Deutschlands einzige werbe- und kommerzfreie und völlig unabhängige Brett- und Kartenspiel-Community!