Heimspiele.info

Minecraft Portal Dash

Startseite Foren Familien-Spiele Minecraft Portal Dash

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • #31828
    admin
    Administrator

      In dieser Brettspielumsetzung zur berühmten Minecraft-Videospielreihe müssen die Spieler zusammenarbeiten, um aus dem Nether zu entkommen, einer feurigen Unterwelt voll zerklüfteter Wege, Monster und reichlich Lava.

      Um zu gewinnen, müssen sie das Portal am Ende des Weges erreichen und den Wächter dort besiegen. Doch zuvor gilt es noch genügend Portalsteine für die Piglins zu sammeln und die Ausrüstung zu verbessern, um auch wirklich eine Chance auf den Sieg zu haben.
      Die Spieler verlieren zusammen, wenn ihnen die Portal- bzw. Blocksteine zuvor ausgehen oder einer all seine Lebenspunkte verliert.

      Rundenweise wird also vorangeschritten. Dazu wirft der aktuelle Spieler zwei Würfel, um zum einen festzustellen, welcher Block vom großen (anfänglich zusammengestellten) Ressourcenblock entfernt wird und zum anderen welches Monster aktiv wird und einen Spieler anzugreifen versucht.
      Nachdem dies abgehandelt ist, kann der Spieler seine Ausrüstung benutzen, um vorwärts zu gehen, ein Monster zu bekämpfen (Nah- oder Fernkampf) oder einen Stein vom Ressourcenblock abzubauen.

      Jeder Gegenstand, der benutzt wird, wurde beschädigt und muss erst repariert werden, bevor er wieder eingesetzt werden kann. Dazu gibt es bei den Basisaktionen eine entsprechende Option oder man stellt den Gebrauchszustand wieder per Ressourcensteine her. Gleiche Gegenstände ergänzen sich, also z.B. viele Stiefel erlauben viele Bewegungspunkte.
      Gelangen die Spieler schließlich zur Portal-Tafel muss noch das Wächtermonster besiegt werden. Dies verfügt über sehr viele Lebenspunkte, so dass hier über mehrere Züge Angriffe vollzogen werden müssen.
      Wird es besiegt, ist der Weg durch das Portal frei und die Spieler gerettet.

      Ein pixeliges Strategiespiel, das Fans der Videospielreihe an den Tisch locken wird.
      Durch verschiedene Schwierigkeitsgrade und der Möglichkeit eigene Level zu „bauen“ ist auch für reichlich Herausforderung und Abwechslung gesorgt.

      Das Spielmaterial ist recht wertig, die großen Holzwürfel haptisch sehr genehm und die Anleitung, wenn anfänglich auch etwas umfangreich, gut geschrieben. Der Zugang ist nach ein paar Zügen eingängig und die Abenteuerreise dann durchaus spannend.

      Teamwork ist sehr wichtig, da die Monster immer wieder kehren und so für viel Stress sorgen können. Insbesondere beim Endkampf wird es lästig, wenn neben dem Boss auch noch die „Kleinen“ immer wieder anrücken. Da gilt es gut mit den eigenen Lebenspunkten zu haushalten!

      Für etwas erfahrenere Familienspieler und für Fans sowieso, lohnt sich der Einstieg aber und mit etwas Ausdauer gelingt dann auch der Level-Sieg.

      4.5 von 6 Punkten


















    Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

    Comments are closed.

    Deutschlands einzige werbe- und kommerzfreie und völlig unabhängige Brett- und Kartenspiel-Community!