Gefragt gejagt
Startseite › Foren › Quizzen & Knobeln › Gefragt gejagt
- Dieses Thema hat 0 Antworten sowie 1 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 3 Jahren von
admin aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
9. September 2022 um 14:58 Uhr #31673
Erneut wurde die TV-Sendung um Alexander Bommes und die berühmt-berüchtigten „Jäger“ als Brettspiel aufgelegt. Diesmal jedoch etwas hübscher und für gleichzeitiges Spielen ausgelegt, wenn auch die Ähnlichkeiten zum Vorgänger von Goliath sendungsbedingt ähnlich sind.
Der Quizdoktor, der Bibliothekar, der Besserwisser, der Quizgott und der Quizvulkan stehen als Gegner zur Verfügung. Die Spieler wählen sich einen zu Spielbeginn aus und bestimmen damit auch ihre Spielfarbe.Wie in der Fernsehshow wird erst mit der Vorrunde begonnen. Ein jeder bekommt von seinem Nachbarn nacheinander 60sek. Zeit, um in dieser Schnellfragerunde möglichst viele richtige Antworten zu geben. Die Sanduhr dient hier zugleich als Marker für die Geldleiste. Nach Beenden dieser Runde erhält der Spieler einen Pappmarker im Wert des erspielten Geldbetrags.
In der nun folgenden Hauptrunde stellen alle Spieler „ihren“ Jäger oben auf die Rampe und ihre gewählten Geldbetragsmarker auf die entsprechende Startlinie – normal bei Übernahme des erspielten Gewinns, ein Platz darüber bei Wahl des riskanten, höheren Betrags und darunter, wenn der sichere, aber kleinere Betrag gewählt wurde.
Anschließend spielen alle gleichzeitig. Ein Spieler liest im Wechsel eine leichte, eine mittelschwere und eine schwere Fragekarte vor. Hiernach entscheiden sich alle für eine Antwort und legen dazu einen ihrer passenden Marker verdeckt vor sich ab. Dann werden die Antworten verglichen und wer richtig lag darf seinen Marker auf der Rampe um ein Feld nach unten versetzen.
Schließlich wird überprüft, ob auch die Jäger die Antwort wussten. Dafür wird eine der verdeckten Jägerkarten gezogen und darauf nachgesehen (Daumen hoch vs. Daumen runter) und der Jäger möglicherweise ebenfalls nach unten versetzt.
Erreicht dabei der Jäger den farblich passenden Geldspielmarker des zugehörigen Spielers, wurde dieser gejagt, gefangen und hat seinen Geldbetrag verloren.
Wer nun den höchsten Geldbetrag erhält, gelangt in die Endrunde. Hier wird nochmals, wie in der Vorrunde, eine Schnellfragerunde eingeleitet. Der Finalist bekommt nun zweimal 60sek. Zeit die vorgelesenen Fragen zu beantworten und die gesamte Anzahl wird erneut auf einer Leiste festgehalten. Danach sind zwei Spieler als Jäger an der Reihe und dürfen ebenfalls in zweimal 60sek. versuchen mindestens genauso viele richtige Antworten zu geben, um den Finalisten einzuholen und damit zu besiegen. Ihr Vorteil: sie können beide Antworten benennen und es reicht, wenn nur eine davon richtig ist. Sind aber beide Antworten falsch, darf der Gejagte, wie in der TV-Show, seinerseits versuchen die Frage richtig zu beantworten, um die Jäger ein Feld zurückzusetzen.
Hiernach endet das Spiel mit einem Gewinner, oder auch nicht.
Die Texte auf den Fragekarten sind etwas klein geraten und da sie zudem fortlaufend, ohne Absätze, gedruckt wurden, mangelt es etwas an Übersicht. Dass gleiche gilt für die Antworten, welche auf den jeweiligen Rückseiten am Rand aufgedruckt wurden.
Die Spielkomponenten an sich sind aber von guter, stabiler Qualität und die Anleitung ist verständlich formuliert.Das Spiel richtet sich exakt nach der TV-Show und somit an alle Fans derselben! Einzig die Endrunde wurde angepasst, um immer alle Spieler involvieren zu können.
Zusätzlich gibt es auch noch eine Solo- und Zweispieler-Variante.Das Spiel mach viel Spaß, benötigt nicht viel Zeit und motiviert jeden Quiz-Begeisterten. Diese Edition überzeugt zudem durch etwas bessere Qualität und kann auch schon mit einer Erweiterung mit noch mehr Fragen aufwarten. Damit werden alle Fans wunderbar üben können, um dann vor dem Fernseher noch besser mit raten zu können.
5 von 6 Punkten
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.