Heimspiele.info

Turtle Bay

Startseite Foren Familien-Spiele Turtle Bay

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • #31483
    admin
    Administrator

      In diesem Laufspiel versuchen die Spieler süße, kleine Schildkrötenbabys von ihrem Schlüpf-Ursprungspunkt über den Strand ins Meer zu geleiten. Doch der Weg dahin ist nicht leicht und so stolpern ein ums andere Mal die Kleinen und plumpsen auf den Rücken. Denn immer, wenn ein Schildkrötenbaby andere überholt, fühlen diese sich angerempelt und fallen vor Schreck um. Nun gilt es ihnen wieder aufzuhelfen und zurück ins Rennen zu bringen.
      Und nur, wem es gelingt, alle eigenen Schildkrötenbabys als Erster ins rettende, kühlende Nass zu bringen, gewinnt.

      Alle Spieler starten mit einer Schildkröte am Strandanfang und würfeln, um festzulegen, wie weit die eigene Schildkröte vorwärts gezogen werden darf – am Ziel verfallen überschüssige Würfelaugen. Wann immer aber an eigenen und/oder fremden Schildkröten vorbeigewetzt wird, werden diese auf den Rücken gelegt und verharren so, bis eine Schildkröte vorbeikommt. Dann werden sie wieder aufgerichtet und dürfen erneut mitlaufen.

      Es können mehrere Würfel geworfen werden, wenn mehrere, eigene Schildkröten auf dem Rücken liegen. Es wird zwar immer nur das höchste Ergebnis genommen, aber die Chancen verbessern sich so doch immens.

      Vorsicht jedoch, wenn z.B. ein hinten liegendes Schildkrötenbaby das Vorletzte überholt und dieses damit auf den Rücken legt…es kommt niemand mehr nach, damit es sich wieder auf die Beinchen stellen kann.

      Auf dem niedlich gezeichneten Strandfeld machen sich die kleinen Schildkrötenfiguren besonders ansprechend her für Kinderaugen. Und auch der leichte Spielzugang und der motivierende Ablauf sorgen für reichlich Würfelengagement bei den kleineren Spieler.

      Als kleines Spiel zur ersten Förderung taktischer Vorgehensweise eignet es sich zudem auch. Herauszufinden, wann es von Vorteil ist, mehrere Schildkröten auf dem Rücken liegen zu haben, damit man mit mehr Würfeln arbeiten kann und wann aufgepasst werden muss, nicht ins Hintertreffen zu geraten, ist schon teils spielentscheidend.

      Auf jeden Fall ein kleines, feines Spiel für Kids und interessierte Erwachsene.

      4.5 von 6 Punkten

    Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

    Comments are closed.

    Deutschlands einzige werbe- und kommerzfreie und völlig unabhängige Brett- und Kartenspiel-Community!