Heimspiele.info

Dog Deluxe

Startseite Foren Familien-Spiele Dog Deluxe

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • #31241
    admin
    Administrator

      Angelehnt an den berühmten Klassiker gilt es auch hier seine Spielfiguren vom Startfeld ins Ziel zu bringen. Dabei können die Figuren sich unterwegs blockieren oder Mitspieler hinauswerfen, die dann wiederum von vorne anfangen müssen.

      Der Unterschied beruht hier auf der neuen Spielmechanik, dass keine Würfel benutzt werden, sondern Karten. Mit Kartenwerten von 1-13 wird die jeweilige Figur vorwärtsbewegt und einige spezielle Karten erlauben überdies noch gemeine bzw. nützliche Aktionen. Da kann zum Beispiel eine Figur mit einer anderen ihren Platz tauschen, oder bis zum Feld hinter einer anderen Figur aufrücken, oder ausnahmsweise ein paar Felder zurückgehen, oder sich aussuchen, wie viele vorgerückt wird, u.a.

      Das Spiel verläuft über mehrere Runden und eine Runde dauert so lange, bis alle Spieler ihre Handkarten ausgespielt haben – deren Umsetzung immer zwingend ist. Die Spieler erhalten dabei von Runde zu Runde eine Karte weniger auf die Hand – beginnend mit 6 -, bis sie nur noch 2 haben, dann geht es von vorne wieder mit 6 Karten los.

      Außerdem wird im Team gespielt. Mit einem Partner werden zu Beginn des Spiel Karten getauscht, in der Hoffnung, dass man bessere Startkarten erhält und es kann nur gewonnen werden, wenn beide alle Figuren „nach Hause gebracht haben“.

      Die Deluxe-Edition ändert nichts am Spielprinzip oder der Mechanik. Es handelt sich hier um eine rein optische Aufwertung. Denn anstelle des Papp-Spielbretts gibt es nun eine wertige Holzversion, die mehrteilig zusammengesteckt wird. Aufgrund dessen können sich nun auch die Spieler nach Wunsch zusammensetzen, da die Farben sich entsprechend arrangieren lassen.

      Das Spiel ist seinerseits schon ein Klassiker und macht sehr viel Spaß. Die Deluxe Edition ändert die generelle Übersicht etwas und wenn man das normale Spiel gewöhnt ist, kann das schon irritieren. Ansonsten rentiert sich die Anschaffung auch kaum, nur wegen des Holzbrettes, außer wenn man das Spiel noch gar nicht besitzt. Mindestens eine Version gehört in jeden Spielehaushalt!

      4.5 von 6 Punkten

    Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

    Comments are closed.

    Deutschlands einzige werbe- und kommerzfreie und völlig unabhängige Brett- und Kartenspiel-Community!