Heimspiele.info

Dizzle

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • #31151
    admin
    Administrator

      Autor Ralf zur Linde springt hier ebenfalls auf den populären Zug der Würfel-Spiele auf, bei denen es gilt, bestimmte Ergebnisse zu notieren.

      Und so müssen die Spieler hier auf ihrem Blatt, nach dem Würfeln, abwechselnd einen Würfel auf einem Feld platzieren, das der Augenzahl entspricht. Der Haken dabei, der erste so platzierte Würfel muss orthogonal an einem vorhandenen Kreuz gesetzt werden und jeder weitere Würfel an soeben platzierte Würfel. Jedes Blatt verfügt dabei über Start-Kreuze.
      Wurden alle Würfel platziert, wird das Feld an ihrer Stelle abgekreuzt und die Würfel weggenommen.

      Kann ein Würfel einmal nicht platziert werden, darf gesprungen und so das nächstgelegene, passende Feld besetzt werden. Geht einmal wirklich gar nichts mehr, dürfen entweder alle übrigen Würfel einmal erneut geworfen werden, aber dann muss ein Würfel gesetzt werden können, sonst muss ein schon gesetzter Würfel zur Strafe wieder weggenommen werden. Oder es wird einfach gepasst.

      Je nach Spielerzahl wird über X Runden gespielt und es gewinnt, wer die meisten Punkte gemacht hat. Diese erhält man durch Komplettieren von Reihen und Spalten und durch Boni via eingezeichneten, besonderen Symbolen.

      Wie an sich jedes Würfelspiel obliegen auch hier die Umstände gänzlich Madame Fortuna. Da gilt es schon sehr geschickt und vorausschauend die Würfel zu platzieren, um dem entgegen zu wirken.
      Das kann ärgerlich werden, aber auch genau so viel Spaß machen.

      Das Spiel ist simpel gestrickt und bietet mit den vielen, immer schwerer werdenden Spielblättern reichlich Abwechslung und steigernde Herausforderung. An sich spielt dabei dann jeder vor sich hin, wenn da nicht der Reiz des Wettstreits wäre und vor allem so manche Gemeinheit, wie z.B. Bomben, die man seinen Mitspieler virtuell an den Kopf wirft und so für Minuspunkte sorgt.

      Unter dem Strich ein weiteres, gutes Spiel aus diesem Genre, auch wenn es ebenfalls sehr viele gute Mitbewerber gibt, darf auch dieses Spiel gerne in die Sammlung wandern. Zudem gibt es schon weitere Blöcke als Zusätze mit neuen Herausforderungen, also noch mehr Spielmotivation!

      5 von 6 Punkten







    Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

    Comments are closed.

    Deutschlands einzige werbe- und kommerzfreie und völlig unabhängige Brett- und Kartenspiel-Community!