Heimspiele.info

Nord

Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • #27596
    admin
    Administrator

      [b][u]Ersteindruck:[/u][/b]

      Endlich wieder ein Wikinger-eskes Spiel 🙂!
      Der erste Eindruck ist kein schlechter. Thema und Aufmachung sind schon einmal stimmig und das Material dürfte in stabiler Papp und/oder Holzform sehr gut ankommen – aktuell liegen Schaumstoffpappteile und bunt gemischte Holzmeeple vor. Die hier benutzten Grafiken aber sind schon mal übersichtlich, gut verständlich und spielerisch passend gestaltet.

      Die Anleitung ist optisch übersichtlich gestaltet, aber weist noch einige (hier vernachlässigbare) Wortfehler auf und ist speziell im Bereich der Kampferklärungen für uns doch noch etwas wirr formuliert. Eine gerade und verständlichere Linie ist noch wünschenswert. Mit viel Fleiss kann man sich mit dem improvisiertem Material aber grob vorstellen wohin der Weg geht.
      Dieser ist dann auch recht interessant und gibt mit der Besiedlung bzw. Eroberung von Siedlungen, dem Eingehen von (temporären) Bündnissen und Angriffen sowie Schatzhebungen ein abwechslungsreiches Spiel vor.

      Der taktische Anteil kommt durch die Platzierung der Arbeiterfiguren, von denen jeder Spieler 24 im Vorrat hat. In einer Siedlung werden sie zu Kämpfern und in der Landschaft verbinden sich die Arbeiter zu einer Kette und gehen so bei benachbarten Figuren Bündnisse ein. In der Nachbarschaft einer Siedlung ergeben sich so, je nach erfüllten Vorbedingungen, auch die Eroberungskämpfe.

      Generell verläuft das Spiel so, dass der aktive Spieler sich entscheiden muss, ob er einen Arbeiter einsetzen will (dies „bezahlt“ er mit einem Schatzplättchen, welches drei verschiedene Aktionen vorgeben kann) oder direkt gegen einen neutralen Häuptling kämpft.

      Als Ziel steht eigentlich das Vernichten bzw. Vertreiben aller gegnerischer Figuren aus den vorhandenen Siedlungen im Raum, aber am Ende des Spiels (nach der 4. Wertung), gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten (für gesammelte Schatzplättchen).

      Rundum dürfte nach noch einiger Feilerei hie und da, ein feines Spiel dabei herauskommen!

      #27597
      admin
      Administrator
      Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
      • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

      Comments are closed.

      Deutschlands einzige werbe- und kommerzfreie und völlig unabhängige Brett- und Kartenspiel-Community!