Heimspiele.info

Disney Villains Labyrinth

Startseite Foren Familien-Spiele Disney Villains Labyrinth

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • #31263
    admin
    Administrator

      In einem der ältesten Ravensburger-Spiele agieren die Spieler im klassischen Labyrinth-Stil als Bösewichte Malefiz (Maleficent), Hades, Scar oder Ursula aus den Disney-Filmen. Somit spielt sich diese neue Edition genau gleich, wie all die anderen aus diesem Spieleuniversum, jedoch haben die Bösewichte hier auch Spezialfähigkeiten.

      So kann Scar gleich zwei Züge hintereinander durchführen, Malefiz kann sich in einen Drachen verwandeln und so an eine beliebige Stelle im Labyrinth fliegen. Ursula kann sich direkt zu einer Mitspieler-Figur bewegen und Hades lässt die Mitspieler ihre oberste Karte vom Nachziehstapel zurückmischen.

      Zur generellen Spielweise noch kurz: die Spieler erhalten jeder einen Satz Karten, die sie vor sich verdeckt ablegen und immer nur die oberste Karte anschauen. Den hierauf abgebildten Gehilfen müssen sie im Labyrinth erreichen. Dazu wird ein Gang-Plättchen von außen in das Labyrinth eingeschoben, wodurch am anderen Ende ein Gang-Plättchen herausgeschoben wird. So ändert sich das Labyrinth permanent, da jeder Spieler natürlich andere Gänge mit der eigenen Spielfigur bevorzugt.

      Wem es gelingt, als erstes alle Gehilfen aufzufinden und wieder zum Startpunkt zurückzukehren, gewinnt!

      Die Spielmechanik ist derweil schon angestaubt, da sich in all den Jahren nichts geändert hat. Allerdings funktioniert das Spiel auch einfach gut. Ein feines Familienspiel, gerne mit jüngeren Mitspielern, das immer wieder für knobelige Schadenfreude sorgt. Denn nicht nur die eigenen Ziele wollen verfolgt sein. Wer geschickt spielt, hindert die anderen auch gleichzeitig daran, die ihren zu verfolgen.

      Die Karten sind im Laufe der Jahre leider immer dünner geworden, aber die Illustrationen sind thematisch super und wissen zu entschädigen. Der Rest des Materials ist in Ordnung und die Anleitung verlagstypisch einleuchtend.

      Als Bösewicht durch die Gänge zu schleichen macht den Kleinen schon Spaß und auch das Grundprinzip des Spiels lockt doch immer wieder mal an den Tisch.

      4 von 6 Punkten








    Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

    Comments are closed.

    Deutschlands einzige werbe- und kommerzfreie und völlig unabhängige Brett- und Kartenspiel-Community!