Review: „The Outlast Trials (PC)“
The Outlast Trials – Ein Koop-Horror, der unter die Haut geht
The Outlast Trials ist ein Spin-off der bekannten Outlast-Reihe und spielt während des Kalten Krieges. Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Testpersonen, die von der zwielichtigen Murkoff Corporation gefangen genommen wurden. Diese führt grausame Experimente durch, die auf dem realen CIA-Projekt MKUltra basieren – einem geheimen Programm zur Erforschung von Gedankenkontrolle und psychologischer Manipulation.

Die Geschichte entfaltet sich in der Murkoff-Forschungseinrichtung, wo die Spieler durch verschiedene „Trials“ geschickt werden. Diese Prüfungen sind brutale Tests, die darauf abzielen, die geistige und körperliche Belastbarkeit der Probanden zu messen. Während des Spiels entdeckt man Dokumente und Hinweise, die die dunklen Machenschaften der Murkoff Corporation enthüllen. Die zentrale Frage bleibt: Gibt es einen Ausweg, oder sind die Spieler für immer gefangen?
Die Spielwelt ist bedrückend und voller verstörender Details. Die „Sleep Room“-Zentrale dient als Hub, in dem Spieler sich zwischen den Prüfungen erholen, mit anderen Testpersonen interagieren und mehr über Murkoffs Experimente erfahren können.
Seit dem Release hat The Outlast Trials mehrere Erweiterungen erhalten, die das Spielerlebnis vertiefen und neue Herausforderungen bieten. Neben neuen „Trials“, die zusätzliche Prüfungen mit neuen Gegnern und Mechaniken bieten, wurden auch erweiterte Story-Elemente hinzugefügt, die mehr Hintergrundinformationen zu Murkoff und den Experimenten liefern. Spieler können ihr Aussehen und ihre Zellen im Schlafraum individuell anpassen, was eine persönliche Note in das bedrückende Setting bringt.

Auch der Koop-Modus wurde verbessert: Das Matchmaking wurde optimiert, sodass sich Spieler schneller zusammenschließen können. Zudem gibt es neue Multiplayer-Features, die das Zusammenspiel erleichtern. Zeitlich begrenzte Events wie „Kidnap the Mistress“ und „Stash the Contraband“ bringen frische Inhalte und sorgen für Abwechslung. Ein kommendes Update wird zudem einen neuen Spielmodus und eine zusätzliche Trial-Map einführen, um die Langzeitmotivation zu erhöhen.
The Outlast Trials bleibt der DNA der Reihe treu und setzt auf psychologischen Horror, Jumpscares und eine bedrückende Atmosphäre. Der Horrorgrad ist hoch, besonders durch die dynamischen Gegner, die auf Geräusche und Licht reagieren, was das Schleichen essenziell macht. Ressourcen sind stark begrenzt, sodass Spieler keine Waffen besitzen und sich nur durch Flucht und Verstecken retten können.
Besonders verstörend sind die „Ex-Pops“, die experimentell veränderten Bewohner der Einrichtung. Diese maskierten Killer und verstümmelten Patienten sorgen für eine ständige Bedrohung, die durch Halluzinationen und verzerrte Wahrnehmung noch verstärkt wird. Das Spiel erzeugt eine intensive Angst, die durch die klaustrophobische Umgebung und die unvorhersehbaren Feinde noch verstärkt wird.

Ein Novum in der Outlast-Reihe ist der Koop-Modus für bis zu vier Spieler. Nach Abschluss des Tutorials gelangen die Spieler in den „Sleep Room“, eine zentrale Lobby, in der sie sich mit anderen Testpersonen zusammenschließen können. Von dort aus können sie über ein Terminal eine Prüfung auswählen, ihre Online-Einstellungen anpassen oder Freunde einladen.
Das Online-Spiel kann privat, nur für Freunde oder für alle zugänglich sein. Spieler können sich entweder direkt mit Steam-Freunden verbinden oder zufällige Mitspieler im Schlafraum einladen. Alternativ gibt es eine „Gruppensuche“-Funktion, die es ermöglicht, sich einem zufälligen Duo, Trio oder Quad anzuschließen. Das Matchmaking kann einige Zeit dauern, aber sobald die Gruppe vollständig ist, startet die ausgewählte Prüfung automatisch.
Während der Prüfungen können Spieler per Voice-Chat, Ping oder Quick-Comm miteinander kommunizieren. Teamarbeit ist entscheidend, da die Prüfungen oft Rätsel beinhalten, die gemeinsam gelöst werden müssen. Das Spiel bleibt dem nicht-kämpferischen Gameplay der Reihe treu: Spieler können nur weglaufen und sich verstecken, während sie versuchen, die Prüfungen zu bestehen. Wird ein Spieler schwer verletzt und beginnt zu verbluten, kann er nur durch einen Mitspieler gerettet werden.

Besonders spannend ist die Möglichkeit, plattformübergreifend zu spielen. Sobald Crossplay verfügbar ist, können Spieler sich mit einem Outlast Trials-Freundschaftscode gegenseitig in Gruppen einladen. Dies erweitert die Multiplayer-Erfahrung und macht das Spiel noch zugänglicher für Horror-Fans weltweit.
The Outlast Trials ist eine gelungene Erweiterung der Reihe, die klassischen Horror mit Koop-Gameplay verbindet. Die Story ist düster und faszinierend, die Atmosphäre beklemmend, und der Multiplayer sorgt für eine neue Dimension des Schreckens.
Wertung:
Spielspaß: von
Punkten.
Daten:
Plattform: PC
USK: 18
Publisher: Red Barrels
Screenshots: